1 Jahr heldenhafte Zeitreisen durch die Weltgeschichte: Heroes of History feiert Geburtstag
Anlässlich des ersten Jubiläums des beliebten Genremixes aus City Builder und Hero Collection RPG präsentiert InnoGames den 2 Millionen registrierten Spielern ein prall gefülltes Geburtstagspaket.
Der Community genau zuhören und laufend spannenden neuen Content liefern – so lautet, vereinfacht gesagt, das Erfolgsrezept des für Dauerbrenner wie Forge of Empires, Elvenar und Die Stämme bekannten Hamburger Spielentwicklers InnoGames.
Da wundert es nicht, dass Heroes of History bereits mit…
- 17 neuen Features & Spielmodi
- 114 In-Game Events
- 28 neuen Helden
… seit seiner weltweiten Veröffentlichung am 26.09.2024 aufwarten kann. Anlässlich des 1. Geburtstags legt das Entwickler-Team nun noch eine Schippe drauf.
Geburtstags-Aktivitäten
- Die In-Game-Feierlichkeiten begannen bereits am 19. September mit mehreren Warm-up-Events, darunter der „Jubiläums-Countdown“ – ein brandneues Meilenstein-Event
- Spezielle Jubiläums-Saison mit neuen Story-Elementen: Alle bisher exklusiven saisonalen Helden, die 2025 veröffentlicht wurden, kehren hierfür zurück (24. September bis 21. Oktober)
- "Beschwörung der Sterne" Jubiläums-Event: Erhalte zusätzliche mächtige Belohnungen, indem du Helden sammelst (24. bis 29. September)
- Legendäres/doppeltes Rate-Up-Wochenende (26. bis 29. September). Vorher gibt es eine Woche lang 24-Stunden-Hero-Rate-Up-Aktionen (19. bis 24. September). Mit dabei: Albert Einstein, Marie Curie, Dracula, Jeanne d'Arc, Achilles, Medusa und William Wallace
- Sonderangebote zum Jubiläum und tolle Gratisgeschenke (19. September bis 6. Oktober)
- Persönlichkeitstest „Discover your Inner Legend”: Beantworte spannende Fragen und finde heraus, welcher Held du bist (live ab 17. September). Um teilzunehmen, gehe auf https://quiz.heroesofhistorygame.com/
- Spezielle Jubiläumsgrafiken, darunter ein Jubiläums-Logo (siehe unten) und ein neuer Ladebildschirm
- Jubiläums-Infografiken mit spannenden bis merkwürdigen Statistiken aus dem Spiel (siehe unten)
- "Dankeschön!"-Video (siehe unten)
- 5 "Lern' das Team kennen"-Videos (siehe unten)
Jubiläums-Infografiken
"Dankeschön!"-Video
"Lerne das Team kennen"-Videos
Jubiläums-Logo

Heroes of History in den Medien
„Überzeuge dich am besten selbst von dem spannenden Gameplay (...)”
Christian Habeck
ComputerBILD
31.08.2025 (letzte Aktualisierung)
https://www.computerbild.de/browsergames/heroes-of-history/
„Wenn du an Rise of Kingdoms, Call of Dragons oder State of Survival denkst, dann liegst du richtig – allerdings macht InnoGames das schon länger als alle oben Genannten, und das merkt man auch.“
Dann Sullivan
Pocketgamer.com
26.09.2024
https://www.pocketgamer.com/heroes-of-history/out-now/
„Heroes of History: Epic Empire ist ein unterhaltsames Spiel, in dem du Städte baust und Helden aus verschiedenen Epochen sammelst. Die farbenfrohen Grafiken und coolen Charakterdesigns machen das Spielen zu einem Vergnügen. Du kannst dein Imperium vergrößern, neue Helden freischalten und an spannenden Schlachten teilnehmen.“
Vince Zyle Cuanan
GamingonPhone.com
06.10.2024
https://gamingonphone.com/reviews/heroes-of-history-epic-empire-game-review/
Über InnoGames
InnoGames (www.innogames.com) ist einer der führenden deutschen Entwickler und Publisher von Mobile- und Browsergames und ein zertifizierter Great Place to Work®. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 2007 gegründet und gehört heute zur Modern Times Group (MTG). Zusammen mit ca. 350 Mitarbeitern aus 40 Nationen entwickeln die Unternehmensgründer einzigartige Games, die Millionen von Spielern auf der ganzen Welt jahrelangen Spaß bieten. Bekannt ist InnoGames vor allem für Forge of Empires, Elvenar und Die Stämme, aber das Unternehmen vergrößert sein mittlerweile 10 Spiele umfassendes Portfolio kontinuierlich über Plattformen und Genres hinweg. Der letzte Neuzugang war Cozy Coast, ein Strandabenteuer zum Wohlfühlen mit ausgefeiltem Merge-2-Gameplay und einer packenden Story.
Marc Morian