Gehaltstransparenz: InnoGames-Gehälter bleiben auf hohem Niveau stabil
Pünktlich zum deutschen Equal Pay Day 2025 veröffentlicht der Hamburger Spielentwickler das Ergebnis seiner im vierten Quartal 2024 durchgeführten Gehaltsanalyse: Die Gehälter bei InnoGames liegen weiterhin im oberen Drittel des deutschen Arbeitsmarkts. Somit ist vorerst keine Anpassung nötig.
Die Spieleschmiede InnoGames stellt ihre Gehaltsbänder mindestens einmal im Jahr auf den Prüfstand. Anhand extern akquirierter Daten wird geschaut, ob sie noch der angestrebten Positionierung im oberen Drittel des deutschen Arbeitsmarktes entsprechen. Wenn nein, werden die Bänder angehoben. Wenn ja, bleiben sie unverändert.
Die in Q4 von der Abteilung People & Culture des Unternehmens durchgeführte Gehaltsanalyse hat ergeben, dass die Lage am Arbeitsmarkt vorerst keine Anhebung erfordert.
Christiane Gäb, Director People & Culture, kommentiert: “Auch wenn wir davon ausgehen, dass die schlimmste Phase der Konsolidierungen in der Gamesbranche mittlerweile hinter uns liegt, haben die anhaltenden Entlassungen dazu geführt, dass relativ viele Fachkräfte verfügbar sind. Nach einer längeren Zeitspanne, in der in mehreren Bereichen ungewöhnlich hohe Gehaltsaufschläge gefordert werden konnten, befinden wir uns nun wieder auf Augenhöhe. Selbst wenn es ab hier mit der Branche steil aufwärts ginge, würde dies auch nur zeitverzögert auf das Recruiting durchschlagen. Entsprechend erwarten wir, dass es frühestens nach unserer nächsten Analyse im vierten Quartal 2025 wieder Anlass geben wird, unsere Gehaltsbänder anzuheben.”
Die Gehaltsbänder von InnoGames decken circa 80% der Belegschaft ab und geben Auskunft über die minimalen und maximalen Verdienstmöglichkeiten auf den verschiedenen Karrierestufen von insgesamt neun Karrieremodellen. Zu den abdeckten Modellen gehören unter anderem Entwickler, Game Designer und Marketer. Aufgrund von Aufwand/Nutzen-Erwägungen wird ein Gehaltsband erst erstellt, wenn mindestens fünf Mitarbeiter das gleiche Karrieremodell haben.
Die aktuellen Gehaltsbänder finden sich hier:
Die derzeitigen Vakanzen von InnoGames – inklusive Gehaltsangaben, sofern für die betreffenden Rollen Gehaltsbänder existieren – finden sich hier:

Über InnoGames
InnoGames (www.innogames.com) ist einer der führenden deutschen Entwickler und Publisher von Mobile- und Browsergames und ein zertifizierter Great Place to Work®. Das klimaneutrale Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 2007 gegründet und gehört heute zur Modern Times Group (MTG). Zusammen mit 350+ Mitarbeitern aus über 40 Nationen entwickeln die Unternehmensgründer einzigartige Games, die Millionen von Spielern auf der ganzen Welt jahrelangen Spaß bieten. Bekannt ist InnoGames vor allem für Forge of Empires, Elvenar und Die Stämme, aber das Unternehmen vergrößert sein mittlerweile 10 Spiele umfassendes Portfolio kontinuierlich über Plattformen und Genres hinweg. Der letzte Neuzugang war Heroes of History, eine neuartige Kombination aus City-Building und Hero-Collection.
Marc Morian